Ansicht

Legt die Vorgaben für die Anzeige von Objekten in Textdokumenten sowie für Fensterelemente fest.

So greifen Sie auf diesen Befehl zu:

Aus der Menüleiste:

Öffnen Sie ein Textdokument, wählen Sie – LibreOffice Writer/LibreOffice Writer/Web – Ansicht.

Aus der Benutzeroberfläche In Registern:

Wählen Sie im Menü oben rechts (☰) Optionen…

- wählen Sie dann im Dialog Optionen LibreOffice Writer – Ansicht oder LibreOffice Writer/Web – Ansicht.

Über die Tastatur:

[Alt+F12]

- wählen Sie dann im Dialog Optionen LibreOffice Writer – Ansicht oder LibreOffice Writer/Web – Ansicht.


Hilfslinien

Legt Einstellungen für die Darstellung von Begrenzungen fest.

Hilfslinien beim Verschieben

Zeigt beim Verschieben von Rahmen Hilfslinien an. Sie können die Option Hilfslinien beim Verschieben auswählen, um die exakte Position des Objekts mithilfe von Linien zu bestimmen.

Anzeigen

Legt fest, welche Elemente der Dokumente angezeigt werden.

Bilder und Objekte

Legt fest, ob Bilder und Objekte auf dem Bildschirm angezeigt werden. Falls diese Elemente versteckt sind, sehen Sie leere Rahmen als Platzhalter.

Sie können die Anzeige von Grafiken auch über das Symbol Bilder und Diagramme steuern. Dieses Symbol wird in der Symbolleiste Extras angezeigt, wenn ein Textdokument geöffnet ist.

note

Wenn Grafiken und Objekte nicht gewählt ist, werden keine Grafiken aus dem Internet geladen. Befinden sich Grafiken ohne Größenangabe innerhalb einer Tabelle, kann es bei der Verwendung eines älteren HTML-Standards auf der angewählten Seite zu Darstellungsproblemen kommen.


Tabellen

Zeigt Tabellen an.

Zum Anzeigen der Tabellenbegrenzungen klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Tabelle und wählen Tabellenbegrenzungen, oder wählen Sie Ansicht - Tabellenbegrenzungen in einem Writer-Dokument.

Zeichnungen und Steuerelemente

Zeigt die Zeichnungen und Steuerelemente in Ihrem Dokument an.

Kommentare

Zeigt Kommentare an. Klicken Sie in einen Kommentar, um diesen zu bearbeiten. Nutzen Sie das Kontextmenü im Navigator, um einen Kommentar zu finden oder zu löschen. Nutzen Sie das Kontextmenü des Kommentars, um ihn oder alle Kommentare des Autors zu löschen.

Erledigte Kommentare

Kommentare anzeigen, die als Erledigt markiert sind.

Felder anzeigen

Verborgenen Text

Zeigt Text an, der durch Feldbefehle für bedingten Text oder verborgenen Text verborgen wurde.

Verborgene Absätze

Absätze anzeigen, welche die Eigenschaft Versteckter Absatz besitzen. Diese Option hat dieselbe Funktion wie der Menübefehl Ansicht – Markierfeld: Versteckte Absätze.

Änderungen anzeigen

Gelöschte Änderungen am Rand

Zeigt aus dem Dokument gelöschten Text am linken Rand an, statt in der Zeile.

Tooltipps für aufgezeichnete Änderungen

Zeigt einen Tooltipp an, wenn Sie mit der Maus über eine Änderung im Dokument fahren. Der Tooltipp gibt den Autor der Änderung an, den Zeitstempel und, ob es sich um eine Einfügung oder Löschung handelt.

Anzeige

Legt fest, welche Bildlaufleisten und Lineale sichtbar sind.

Horizontales Lineal

Zeigt das horizontale Lineal an. Im Listenfeld wählen Sie die Maßeinheit.

Vertikales Lineal

Zeigt das vertikale Lineal an. Im Listenfeld wählen Sie die Maßeinheit.

Weiches Rollen

Aktiviert das weiche Rollen. Die Bildlaufgeschwindigkeit hängt dabei von der zu rollenden Fläche und der Farbtiefe der Anzeige ab.

Rechts ausgerichtet

Auf diese Befehle kann nur zugegriffen werden, nachdem Sie die Unterstützung für asiatische Sprachen unter – Sprachen und Gebietsschemata – Allgemein aktiviert haben.

Zeigt das vertikale Lineal am rechten Rand an.

Gliederungsfaltung

Schaltflächen zur Gliederungsfaltung anzeigen

Zeigt links neben den Gliederungsüberschriften Schaltflächen zum Falten der Gliederung an und ermöglicht die Steuerung über das Kontextmenü der Überschriften im Navigator.

Unterebenen einschließen

Wenn Sie eine Überschrift einfalten, blenden Sie auch deren Unterebenen aus.

Einstellungen (nur bei HTML-Dokument)

Maßeinheit

Legt die Maßeinheit für HTML-Dokumente fest.